Am 16.05.2017 besuchte der MDR-Kinderchor aus Leipzig die Schüler unserer Grundschule. In der Wolke 14 fand das Event statt. Die Schüler, Lehrer und Erzieher erlebten ein tolles Programm mit vielen Höhepunkten rund um das Thema Martin Luther.
Sportevent - 12.5.2017
Unsere Schule nahm am Kindersportevent des Kreissportbundes und des Landesportbundes teil. Der Projekttag fand auf dem Gelände der SBBS von 8 bis 14 Uhr statt. In dieser Zeit konnten die Schüler an den verschiedensten sportlichen Wettkämpfen teilnehmen. Mit vielen tollen Attraktionen und Spielen verbrachten unsere Schüler einen wunderbaren Tag.
Die Kinder unserer Grundschule stellen sich im Südthüringer Regionalfernsehen mit vielen tollen Beiträgen vor. Seht selbst!
Am 28. Februar waren bei uns wieder die Narren los. Im Rahmen unseres Faschingsprojektes flog an diesem Tag in unsrer Schule das Konfetti.
"Projekt: Klasse Kids"
Im Zeitraum vom 13.02. bis zum 24.02.2017 durfte die Schüler aller Klassenstufen jeden Tag die Tageszeitung "Freies Wort" lesen und damit arbeiten.
Die Schüler der Klassenstufe 4 durften einen Schultag lang den Unterricht in der Regelschule kennen lernen. Die Lehrer und Schüler der Bürgerschule zeigten den zukünftigen Fünftklässlern worauf es in Zukunft in der neuen Schule ankommt. Mit vielen Eindrücken und Vorfreude auf den neuen Abschnitt gingen die Schüler der Klasse 4 an diesem Tag ins Wochenende.
Am 03.02.2017 besuchte unsere Grundschule die Wolke 14 und durfte das Theaterstück "Die goldene Gans" bestaunen. Die Schüler der Musikschule zeigten ihr Können und führten uns das Stück eindrucksvoll vor.
Auch in diesem Herbst konnten die 3. Klassen beim Präventionsprojekt „Stärken stärken“ mit viel Spiel und Spaß ihre Stärken und Grenzen austesten. Trainer Maik Stellmacher machte den Schülern bewusst, dass es sehr mutig ist, seine Angst zu-zugeben, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen und in Teamarbeit viel mehr erreicht wird. Die Regeln und die Sanktionen bei deren Verstoß, wurden gemeinsam besprochen. Die Schüler wissen sehr gut, was sie wollen und was nicht sein soll. Unterricht mal ganz anders und alle haben sich wieder ein bisschen besser kennengelernt.
Am 27.10.2016 startete im Gelände des Schulgartens unserer Schule, unterstützt durch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Gärtnerei Kammbach aus Kloster Veßra, eine große Pflanzaktion "Ein Kind - Ein Baum" statt. Die gesponserten Beerensträucher und Obstbäume fanden Dank fleißiger Schüler, Eltern und Großeltern einen Platz in unserem Schulgarten. Die Stachelbeeren, Johannisbeeren, Jochelbeeren und Brombeeren sind vor allem als Naschecke für die Schüler gedacht. Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren.
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Schüler der Klassenstufe 4 wieder an den Waldjugendspielen teil. Mit großem Interesse und Freude beschäftigten sich die Jungen und Mädchen mit Fragen und Spielen rund um das Thema Wald.
Im September fand an unserer Schule über den Kinder- und Jugendschutzdienst „Tauzeit“ ein Theaterprojekt statt. Das Theaterhaus EUKITEA zeigte das Theaterstück „Gut so!“. Im Anschluss erarbeiteten sich die Schüler in Workshops die Thematik des Mobbings. Ein tolles Projekt und Erlebnis zur Mobbing-Prävention.
Am 1. September fand der "Hans-Scholl-Lauf" unserer Grundschule im Stadtpark statt. Die Kinder aller Klassenstufen zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz und gaben ihr Bestes.